Eva Raiser-Johanson Vita

Eva Raiser-Johanson

geboren 1964 in Eschental/ Kupferzell
lebt und arbeitet in München

Seit Jahren beschäftige ich mich mit dem Blick dahinter und darunter. Daraus sind Serien entstanden, die ich auf verschiedenartige Weise bearbeite. Nicht Abbild oder die Realität nach optischen Kriterien kopieren, sondern die sinnliche Präsenz von Momentaufnahmen und Erinnerungen spürbar machen ist ein Teil meiner Motivation. Alltagserfahrungen werden vernäht und gestichelt. Das Spiel mit Fakt und Fiktion entsteht einerseits durch die Kombination von Materialien wie Garne, Mullbinden, Stofffragmenten und Knoten, andererseits durch applizierte Gegenstände in natura oder Labels, die aus ihrem Kontext genommen wurden. Vertraute Elemente wirken bekannt und vielleicht doch fremd. Der Betrachter bekommt Einblicke, aber die Sehgewohnheiten werden hinterfragt. Das haptische Material, die Struktur und Farbe modellieren das Bild oder den Wandbehang. Der Prozess gliedert sich in verschiedene Schritte wie Darüberschichten, Auflösen, Ein-schneiden und Verhüllen in mehreren Ebenen.

Ausbildung zur Textilgestalterin, 1985 in Stuttgart und Sindelfingen
Textilgestaltermeisterin, 1989 in München
Tätigkeit in Werkstätten für Paramentik in Stuttgart und München, Malerei bei Gerd Otto, Arbeit mit den Themen Ornament, Symbolik, Farbe, Struktur in verschiedenen Techniken und Materialien seit 1987, freischaffende Künstlerin seit 1990, BBK Mitglied.Entwurf und Ausführung von öffentlichen und privaten Kunstprojekten.
Seit 1996 Lehrtätigkeiten für Textilgestaltung an mehreren Institutionen,
seit 2001 Lehrtätigkeit an Städtischer, Staatlicher und privaten Fachoberschule(n) für Gestaltung in München,
Auseinandersetzung mit Glas, Textil und Metall seit 2004.

Ausstellungen/ Beteiligungen (Auswahl)

2020                           „Es Grünt“, Galerie Handwerk, München

2019                           „Garden of Eden“, Schloss Neuhaus, Österreich

                                   Kulturzentrum Unterföhring (E)

                                   Atelierausstellung Christine Wagner

                                   „Vom Inneren zur äußeren Gestalt“, Seidlvilla, München

                                   BBK Jahresausstellung

                                   Kunst in Sendling

2018                           Faustfestival, Installation für St. Margaret, München

2017/18                      Kunst in Sendling

                                   Galerie Tom Fiedler, Murnau (E)

                                   „angewanzt“, Bay. Kunstgewerbeverein, München

                                   Installation „Engel“, St. Margaret, München (E)

2015                           Werkstatt-Galerie, München

2014                           „BEHIND Glass and Fibres“, Kunstraum van Treeck, München (E)

2013                           Schloss Blutenburg, München

                                   „White Noise“ Kulturpavillon Oberndorf, Österreich (E)

2012                           DIVO- Care, Diagnostikzentrum, München (E)

                                   Werkstatt-Galerie, München

Kunst am Bau- Projekte/ Öffentliche Ankäufe (Auswahl)

Kindergarten St. Georg, Hebertshausen

Nikolauskirche, Nagold

Evangelische Kirche Goldkronach

Himmelfahrtskirche, München

St. Clemens, Pfarramt und Kirche, München

St. Barbara, München

St. Bernhard, Fürstenfeldbruck (mit Ricco Johanson)

St. Gallus, Steinhöring;

St. Nikolaus, Haimhausen

In-times-like-these2020-scaled.jpg